Hier der erste Rohschnitt der letzten Szene meines Kurzfilms TOLLERANZIA, bei dem ich im August Regie geführt habe. Mehr Infos zum Projekt auf www.zinema.berlin
dffb-Erstjahresfilme
Die vergangenen drei Wochen habe ich am Set von mehreren dffb-EKs geholfen – es hat mal wieder super viel Spaß gemacht, trotz der großen Anstrengung und des wenigen Schlafs … So schade, dass mein nächster Dreh voraussichtlich erst wieder im August ist 🙁 – dafür wird das mein erstes eigenes Projekt…!! Mehr Infos dazu auf www.zinema.berlin 😉
Rohschnitt Interview #1
Der Rohschnitt des ersten Interviews mit ehemaligen Schülerinnen der Kurt-Schwitters-Schule Berlin, die heute als Künstlerinnen arbeiten – im Rahmen meines Filmprojekts zinema.berlin
Nächste Station: Deutsche Oper Tischlerei!
Ab dem 1. September 2018 werde ich im Rahmen des FSJ Kultur an der Tischlerei der Deutschen Oper als Regieassistentin arbeiten! Ich freue mich riiiiiieeeesig!!
„Ruhe bitte, wir drehen!“
In den vergangenen drei Wochen habe ich am 2. Drehteil des dffb-Abschlussfilms „Liebeslied“ von Miriam Bliese als Regiepraktikantin mitgewirkt. Es war kalt, es war anstrengend – aber vor allem richtig, richtig toll! Es ist so schade, dass es schon wieder vorbei ist … 🙁 Da ich beim ersten Drehteil im vergangenen Sommer dabei war, konnte ich dieses … weiterlesen
Berliner Schülerzeitungswettbewerb 2017/18
Ich schwebe: Heute wurde meine Schülerzeitung qurt. als beste Schülerzeitung der Berliner Sekundarschulen ausgezeichnet! Es freut mich so sehr, wie sich aus dem Zensurvorfall mit seiner ganzen Negativität und Aggression eine motivierte Truppe gebildet hat, die mit Freude ihr eigenes Ding macht! Hier geht’s zum Bericht in der Berliner Morgenpost.
Bald geht’s wieder los!
Endlich! Im Januar steht der dreiwöchige Winter-Dreh für „Liebeslied“ an, ein dffb-Abschlussfilm von Miriam Bliese, bei dem ich als Regiepraktikantin mitwirken darf. Ich freu mich schooon!!
Der Sommerdreh hat mir auch schon so viel Spaß gemacht! (Da ist auch das Foto entstanden 🙂 )

Berliner Schülerzeitungswettbewerb 2017/18
Natürlich haben wir uns dieses Jahr mit qurt. beworben! Jetzt heißt es Daumen drücken!!
JPB Medienparty
SV-Erfahrungen sind von Vorteil
Am Mittwoch fand um 14.15 Uhr die Podiumsdiskussion zur Schülersprecherwahl in der Aula Haus 1 statt: Eine gute Gelegenheit, um die Bewerber*innen wirklich kennenzulernen. von Kundry Rymon
Tobender Beifall ertönt, als die acht Kandidat*innen die Bühne betreten: Cordt, Ella, Felix, Finn, Jasper, Lucia, Lukas und Marthas Wahlplakate hängen überall in der Schule. Doch die Bewerber*innen aus den Klassen 9 bis 12 einmal live zu erleben, ist doch etwas ganz anderes.

Burka-Verbot – was soll das?
Australien regt zur erneuten Diskussion um ein Verschleierungsverbot an. Man wolle der Terrorgefahr vorbeugen, für die Gleichberechtigung der angeblich unterdrückten Frauen kämpfen – oder die Musliminnen müssten sich unserer Kultur anpassen, um sich zu integrieren. Was soll der Quatsch? Ein Kommentar
Ich kann verstehen, wenn es manche Menschen unheimlich finden, einer Burka- oder Niqabträgerin zu begegnen. Schließlich sind Menschen häufig verstört von Dingen, die sie nicht kennen bzw. nicht gewöhnt sind: In ganz Deutschland gab es 2016 unter den 82,67 Millionen Menschen schätzungsweise 300 von ihnen!